JOHANNES BRAHMS Ein deutsches Requiem & Vier ernste Gesänge - ...
Johannes Brahms' „Deutsches Requiem“ berührt und verbindet bis heute Menschen über alle religiösen Grenzen hinweg.
Im Zentrum dieses Werks von ergreifender Intensität steht der trauernde und trostsuchende Mensch – Musik für die Lebenden, „die da Leid tragen“.
Schon 1867 schrieb Clara Schumann: „Es ist ein ganz gewaltiges Stück, ergreift den ganzen Menschen in einer Weise wie wenig anderes. Der tiefe Ernst, vereint mit allem Zauber der Poesie, wirkt ganz wunderbar, erschütternd und besänftigend.“
Diesen Gestus von Tiefe und Ernst entfaltet Brahms auch in seinen „Vier ernsten Gesängen“, die in der Orchesterfassung von Detlev Glanert zu Beginn des Konzerts erklingen. Am Ende aber stehen – wie im Requiem – Zuversicht und das Vertrauen auf Ewigkeit und Erlösung: „Nun aber bleibet Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“
Künstler:
Flore van Meerssche, Sopran
Dominik Wörner, Bariton
Rottenburger Domchor
Mädchenkantorei am Rottenburger Dom
Männerstimmen der Rottenburger Domsingknaben
Originalklang-Orchester "L'arpa festante" München
Leitung: Christian Schmitt
Copyright: Dommusik Rottenburg
Ermäßigung
Die Veranstaltungsstätte ist rollstuhlgerecht. Sowohl die Rollstuhlfahrende Person / schwerbehinderte Person mit B im Ausweis als auch deren Begleitung bezahlen den ermäßigten Preis. Schüler & Studenten zahlen den ermäßigten Preis. Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre Hinweis: für Rollstühle sind in jeder Reihe die Plätze Nr. 1 im Mittelschiff rechts und die Plätze Nr. 9 im Mittelschiff links geeignet. Weitere Infos unter Telefonnummer 07472 949870
Zusätzliche Informationen
Einlass 18:00 Uhr